Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons
veröffentlicht am 03. Juli 2025

Monatsübung Juni – Technik & Kameradschaft 🔧🚒

Bei der Juni-Ausbildung stand ein Stationsbetrieb mit Seilwinde, Greifzug, Anschlagmitteln, Rollen und Hebekissen am Programm. Ein Übungsauto wurde auf das Dach gelegt und gesichert, theoretisches Wissen vermittelt und eine eingeklemmte Übungspuppe erfolgreich mit Hebekissen befreit.

Im Anschluss wurde der Maibaum mit der Seilwinde des Löschfahrzeugs umgelegt – danach ließen wir den Abend gemütlich bei einer gemeinsamen Grillerei ausklingen. 🔥🥩

#FFSchönering #Monatsübung #Technik #Kameradschaft #Maibaum #Grillabend #Seilwinde #Greifzug #Hebekissen
... Mehr sehenWeniger sehen

Monatsübung Juni – Technik & Kameradschaft 🔧🚒 

Bei der Juni-Ausbildung stand ein Stationsbetrieb mit Seilwinde, Greifzug, Anschlagmitteln, Rollen und Hebekissen am Programm. Ein Übungsauto wurde auf das Dach gelegt und gesichert, theoretisches Wissen vermittelt und eine eingeklemmte Übungspuppe erfolgreich mit Hebekissen befreit.

Im Anschluss wurde der Maibaum mit der Seilwinde des Löschfahrzeugs umgelegt – danach ließen wir den Abend gemütlich bei einer gemeinsamen Grillerei ausklingen. 🔥🥩

#FFSchönering #Monatsübung #Technik #Kameradschaft #Maibaum #Grillabend #Seilwinde #Greifzug #HebekissenImage attachmentImage attachment+7Image attachment
veröffentlicht am 29. Juni 2025

Bezirks-Leistungsbewerb in Traun 🚒🏃‍♂️

Am Samstag, den 28. Juni 2025, fand in Traun der diesjährige Bezirksfeuerwehr-Leistungsbewerb statt. Auch heuer war unsere Jugendgruppe mit dabei – gemeinsam mit den Kameraden der Feuerwehren Wilhering und Edramsberg traten wir in zwei gemischten Jugendgruppen an.

Unsere Feuerwehrjugend zeigte bei sommerlichen Temperaturen vollen Einsatz und konnte ihr Können unter Beweis stellen. Besonders freuen wir uns darüber, dass zwei unserer jungen Mitglieder das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen erhielten:
🎖 Bronze: Jonas Zoitl
🎖 Silber: Jakob Weiß

Wir sind stolz auf unsere motivierten Nachwuchs-Feuerwehrleute und gratulieren herzlich zum verdienten Erfolg! 💪🔥

#ffschönering #feuerwehrjugend #bezirksbewerb #traun2025 #nachwuchshelden #EinsatzFürMorgen
... Mehr sehenWeniger sehen

Bezirks-Leistungsbewerb in Traun 🚒🏃‍♂️

Am Samstag, den 28. Juni 2025, fand in Traun der diesjährige Bezirksfeuerwehr-Leistungsbewerb statt. Auch heuer war unsere Jugendgruppe mit dabei – gemeinsam mit den Kameraden der Feuerwehren Wilhering und Edramsberg traten wir in zwei gemischten Jugendgruppen an.

Unsere Feuerwehrjugend zeigte bei sommerlichen Temperaturen vollen Einsatz und konnte ihr Können unter Beweis stellen. Besonders freuen wir uns darüber, dass zwei unserer jungen Mitglieder das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen erhielten:
🎖 Bronze: Jonas Zoitl
🎖 Silber: Jakob Weiß

Wir sind stolz auf unsere motivierten Nachwuchs-Feuerwehrleute und gratulieren herzlich zum verdienten Erfolg! 💪🔥

#FFSchönering #Feuerwehrjugend #Bezirksbewerb #Traun2025 #Nachwuchshelden #EinsatzfürmorgenImage attachmentImage attachment+7Image attachment
veröffentlicht am 22. Juni 2025

Sonderschulung Hubrettungsfahrzeuge 🔥🚒

Vergangene Woche fand eine spannende und lehrreiche Schulung für unsere Atemschutzträger und Führungskräfte im Pflichtbereich Wilhering statt. Unterstützt wurden wir dabei von zwei benachbarten Feuerwehren, die mit ihren Hubrettungsfahrzeugen anrückten:

🔹 Die FF Alkoven mit ihrer Teleskopmastbühne (TMB)
🔹 Die FF Leonding mit ihrer Drehleiter (DLK)

Zu Beginn stellten beide Feuerwehren ihre Fahrzeuge vor und erklärten die Besonderheiten sowie die Anforderungen an die jeweiligen Aufstellflächen. Im Anschluss hatten alle Teilnehmer die Möglichkeit, eine Runde mit der TMB zu fahren und über die Drehleiter auf den Schlauchturm zu steigen – eine beeindruckende Erfahrung, besonders für unsere jungen Kameradinnen und Kameraden! 💪🧑‍🚒

Als Abschluss demonstrierten beide Hubrettungsfahrzeuge parallel eine fiktive Personenrettung vom Schlauchturm – eine eindrucksvolle Übung, die den hohen Ausbildungsstand und die Wichtigkeit solcher Spezialfahrzeuge verdeutlichte. 🚨

Ein herzliches Dankeschön an die Feuerwehren Alkoven und Leonding für die tolle Zusammenarbeit und die praxisnahe Schulung! 👏💪

#schulung #atemschutz #TMB #DLK #zusammenarbeit #ffalkoven #ffleonding #wilhering #einsatzbereit #freiwilligefeuerwehr
... Mehr sehenWeniger sehen

Sonderschulung Hubrettungsfahrzeuge 🔥🚒

Vergangene Woche fand eine spannende und lehrreiche Schulung für unsere Atemschutzträger und Führungskräfte im Pflichtbereich Wilhering statt. Unterstützt wurden wir dabei von zwei benachbarten Feuerwehren, die mit ihren Hubrettungsfahrzeugen anrückten:

🔹 Die FF Alkoven mit ihrer Teleskopmastbühne (TMB)
🔹 Die FF Leonding mit ihrer Drehleiter (DLK)

Zu Beginn stellten beide Feuerwehren ihre Fahrzeuge vor und erklärten die Besonderheiten sowie die Anforderungen an die jeweiligen Aufstellflächen. Im Anschluss hatten alle Teilnehmer die Möglichkeit, eine Runde mit der TMB zu fahren und über die Drehleiter auf den Schlauchturm zu steigen – eine beeindruckende Erfahrung, besonders für unsere jungen Kameradinnen und Kameraden! 💪🧑‍🚒

Als Abschluss demonstrierten beide Hubrettungsfahrzeuge parallel eine fiktive Personenrettung vom Schlauchturm – eine eindrucksvolle Übung, die den hohen Ausbildungsstand und die Wichtigkeit solcher Spezialfahrzeuge verdeutlichte. 🚨

Ein herzliches Dankeschön an die Feuerwehren Alkoven und Leonding für die tolle Zusammenarbeit und die praxisnahe Schulung! 👏💪

#Schulung #Atemschutz #TMB #DLK #Zusammenarbeit #FFAlkoven #FFLeonding #Wilhering #Einsatzbereit #FreiwilligeFeuerwehrImage attachmentImage attachment+7Image attachment
veröffentlicht am 21. Juni 2025

Tierrettung: Reh aus Tümpel befreit 🦌🚨

Heute früh um 06:12 Uhr wurde unsere Feuerwehr zu einer Tierrettung in ein Waldstück in Reith alarmiert.

Eine aufmerksame Spaziergängerin hatte vom nahegelegenen Gehweg ungewöhnliche Geräusche, Schreie und Plätschern aus dem Wald wahrgenommen. Als sie dem nachging, entdeckte sie ein Reh, das in einem Tümpel feststeckte und sich nicht mehr selbst befreien konnte – und alarmierte umgehend die Einsatzkräfte.

Zwei unserer Kameraden, ausgerüstet mit Wathosen, begaben sich vorsichtig ins Wasser und konnten das sichtlich erschöpfte Tier behutsam greifen und befreien. Das Reh wurde, nach Rücksprache mit dem zuständigen Jäger, unverletzt, aber stark entkräftet am Waldrand abgelegt.

#tierrettung #ffschönering #einsatzbereit #freiwilligefeuerwehr #rehgerettet #oberösterreich
... Mehr sehenWeniger sehen

Tierrettung: Reh aus Tümpel befreit 🦌🚨 

Heute früh um 06:12 Uhr wurde unsere Feuerwehr zu einer Tierrettung in ein Waldstück in Reith alarmiert.

Eine aufmerksame Spaziergängerin hatte vom nahegelegenen Gehweg ungewöhnliche Geräusche, Schreie und Plätschern aus dem Wald wahrgenommen. Als sie dem nachging, entdeckte sie ein Reh, das in einem Tümpel feststeckte und sich nicht mehr selbst befreien konnte – und alarmierte umgehend die Einsatzkräfte.

Zwei unserer Kameraden, ausgerüstet mit Wathosen, begaben sich vorsichtig ins Wasser und konnten das sichtlich erschöpfte Tier behutsam greifen und befreien. Das Reh wurde, nach Rücksprache mit dem zuständigen Jäger, unverletzt, aber stark entkräftet am Waldrand abgelegt. 

#Tierrettung #FFSchönering #Einsatzbereit #FreiwilligeFeuerwehr #RehGerettet #OberösterreichImage attachmentImage attachment+5Image attachment
veröffentlicht am 21. Juni 2025

Tierrettung in Schönering 🐍

Am 13. Juni wurden wir telefonisch zu einer etwas ungewöhnlichen Hilfeleistung gerufen:
Im Elternhaus eines Kameraden hatte sich eine Schlingnatter im Bereich eines Kellerfensters verirrt.

Die ungiftige und in Österreich geschützte Schlange konnte behutsam eingefangen und anschließend im nahegelegenen Augebiet wieder in die Freiheit entlassen werden. Der Einsatz war rasch abgeschlossen. 👨‍🚒👩‍🚒

#ffschönering #tierrettung #Schlingnatter #wirfüreuch #einsatzbereit
... Mehr sehenWeniger sehen

Tierrettung in Schönering 🐍

Am 13. Juni wurden wir telefonisch zu einer etwas ungewöhnlichen Hilfeleistung gerufen:
Im Elternhaus eines Kameraden hatte sich eine Schlingnatter im Bereich eines Kellerfensters verirrt.

Die ungiftige und in Österreich geschützte Schlange konnte behutsam eingefangen und anschließend im nahegelegenen Augebiet wieder in die Freiheit entlassen werden. Der Einsatz war rasch abgeschlossen. 👨‍🚒👩‍🚒

#FFSchönering #Tierrettung #Schlingnatter #WirFürEuch #EinsatzbereitImage attachmentImage attachment
veröffentlicht am 15. Juni 2025

Heckenbrand in Thalham 🚨🔥

Heute Sonntag, den 15. Juni, wurden wir gemeinsam mit der Feuerwehr Edramsberg um 13:57 Uhr zu einem Brand einer Thujenhecke in Thalham alarmiert.

Beim Eintreffen stand ein Teil der Hecke in Flammen. Durch das rasche Eingreifen eines Atemschutztrupps konnte das Feuer schnell unter Kontrolle gebracht und abgelöscht werden. Anschließend führten wir eine gründliche Kontrolle mittels Wärmebildkamera durch, um versteckte Glutnester auszuschließen.

Nach rund einer Stunde war der Einsatz für uns beendet und wir konnten wieder ins Feuerwehrhaus einrücken.

#feuer #einsatz #zusammenarbeit #brandeinsatz #Stetsbereit
... Mehr sehenWeniger sehen

Heckenbrand in Thalham 🚨🔥

Heute Sonntag, den 15. Juni, wurden wir gemeinsam mit der Feuerwehr Edramsberg um 13:57 Uhr zu einem Brand einer Thujenhecke in Thalham alarmiert.

Beim Eintreffen stand ein Teil der Hecke in Flammen. Durch das rasche Eingreifen eines Atemschutztrupps konnte das Feuer schnell unter Kontrolle gebracht und abgelöscht werden. Anschließend führten wir eine gründliche Kontrolle mittels Wärmebildkamera durch, um versteckte Glutnester auszuschließen.

Nach rund einer Stunde war der Einsatz für uns beendet und wir konnten wieder ins Feuerwehrhaus einrücken.

#Feuer #Einsatz #Zusammenarbeit #Brandeinsatz #StetsBereitImage attachmentImage attachment+7Image attachment
veröffentlicht am 13. Juni 2025

Löschtraining mit der Volksschule Schönering – Gemeinsam.Sicher.Feuerwehr 🔥🚒

Vier Klassen der VS Schönering besuchten uns im Rahmen der Aktion „Gemeinsam.Sicher.Feuerwehr“ zum praktischen Löschtraining. Bereits im Dezember wurden die Kinder in der Theorie geschult – nun durften sie selbst Hand anlegen!

Geübt wurden unter anderem:
🧯 Löschen mit dem Feuerlöscher am Brandsimulator
🔥 Fettbrand – mit eindrucksvoller Vorführung, was passiert, wenn man mit Wasser löscht
🧑‍🚒 Umgang mit der Löschdecke, sowohl bei einem Fettbrand als auch bei einer brennenden Person

Mit viel Neugier und Begeisterung zeigten die Kinder vollen Einsatz und lernten dabei wichtige Verhaltensweisen für den Ernstfall.

Die Aktion richtet sich an Kinder im Alter von 8–10 Jahren und vermittelt spielerisch, aber wirkungsvoll den sicheren Umgang mit Feuer und Gefahren.
Danke an alle Lehrerinnen und Schülerinnen – ihr wart großartig! 👏

#FFSchönering #VolksschuleSchönering #GemeinsamSicherFeuerwehr #Brandschutz #FeuerwehrÜbung #KinderSicher #Fettbrand #Löschdecke #Feuerlöscher
... Mehr sehenWeniger sehen

Löschtraining mit der Volksschule Schönering – Gemeinsam.Sicher.Feuerwehr 🔥🚒 

Vier Klassen der VS Schönering besuchten uns im Rahmen der Aktion „Gemeinsam.Sicher.Feuerwehr“ zum praktischen Löschtraining. Bereits im Dezember wurden die Kinder in der Theorie geschult – nun durften sie selbst Hand anlegen!

Geübt wurden unter anderem:
🧯 Löschen mit dem Feuerlöscher am Brandsimulator
🔥 Fettbrand – mit eindrucksvoller Vorführung, was passiert, wenn man mit Wasser löscht
🧑‍🚒 Umgang mit der Löschdecke, sowohl bei einem Fettbrand als auch bei einer brennenden Person

Mit viel Neugier und Begeisterung zeigten die Kinder vollen Einsatz und lernten dabei wichtige Verhaltensweisen für den Ernstfall.

Die Aktion richtet sich an Kinder im Alter von 8–10 Jahren und vermittelt spielerisch, aber wirkungsvoll den sicheren Umgang mit Feuer und Gefahren.
Danke an alle Lehrerinnen und Schülerinnen – ihr wart großartig! 👏

#FFSchönering #VolksschuleSchönering #GemeinsamSicherFeuerwehr #Brandschutz #FeuerwehrÜbung #KinderSicher #Fettbrand #Löschdecke #FeuerlöscherImage attachmentImage attachment+7Image attachment
veröffentlicht am 12. Juni 2025

Sturmschaden nach Gewitter 🌳🏠⛈️

Nach starken Regenfällen und einem Gewitter wurden wir Sonntagnachmittag nach Reith alarmiert: Ein Baum war samt Wurzelstock im aufgeweichten Boden umgestürzt und drohte auf das frisch renovierte Wohnhaus des Nachbarn zu stürzen. Ast für Ast entfernten wir den Baum vorsichtig, um Schäden zu vermeiden. ✅

#einsatz #sturmschaden #freiwilligefeuerwehr #ehrenamt
... Mehr sehenWeniger sehen

Sturmschaden nach Gewitter 🌳🏠⛈️

Nach starken Regenfällen und einem Gewitter wurden wir Sonntagnachmittag nach Reith alarmiert: Ein Baum war samt Wurzelstock im aufgeweichten Boden umgestürzt und drohte auf das frisch renovierte Wohnhaus des Nachbarn zu stürzen. Ast für Ast entfernten wir den Baum vorsichtig, um Schäden zu vermeiden.  ✅

#Einsatz #Sturmschaden #FreiwilligeFeuerwehr #EhrenamtImage attachmentImage attachment+4Image attachment
veröffentlicht am 24. Mai 2025

Jugend-Bewerbsauftakt in Pucking-Hasenufer 🔥🚒

Am Wochenende war es so weit: Zwei engagierte Jugendgruppen aus dem Pflichtbereich Wilhering – bestehend aus den Feuerwehren Schönering, Edramsberg und Wilhering – gingen beim ersten Bewerb der Saison in Pucking-Hasenufer an den Start! 👨‍🚒👩‍🚒

Mit viel Einsatz und Teamgeist traten die jungen Kameraden in den Kategorien Bronze und Silber an 💪

Nach intensiven Trainingswochen konnten sie sowohl beim Hindernislauf als auch beim Staffellauf tolle Leistungen zeigen – ein starker Auftakt in die heurige Bewerbssaison! 🏃‍♀️🔥

Wir sind stolz auf unseren Feuerwehrnachwuchs und wünschen weiterhin viel Erfolg und Freude bei den kommenden Bewerben! 🍀🚨

#feuerwehrjugend #ffschönering #bewerbsauftakt #bronze #Silber #einsatzfürdiezukunft #nachwuchs
... Mehr sehenWeniger sehen

Jugend-Bewerbsauftakt in Pucking-Hasenufer 🔥🚒

Am Wochenende war es so weit: Zwei engagierte Jugendgruppen aus dem Pflichtbereich Wilhering – bestehend aus den Feuerwehren Schönering, Edramsberg und Wilhering – gingen beim ersten Bewerb der Saison in Pucking-Hasenufer an den Start! 👨‍🚒👩‍🚒

Mit viel Einsatz und Teamgeist traten die jungen Kameraden in den Kategorien Bronze und Silber an 💪

Nach intensiven Trainingswochen konnten sie sowohl beim Hindernislauf als auch beim Staffellauf tolle Leistungen zeigen – ein starker Auftakt in die heurige Bewerbssaison! 🏃‍♀️🔥

Wir sind stolz auf unseren Feuerwehrnachwuchs und wünschen weiterhin viel Erfolg und Freude bei den kommenden Bewerben! 🍀🚨

#Feuerwehrjugend #FFSchönering #Bewerbsauftakt #Bronze #Silber #EinsatzFürDieZukunft #NachwuchsImage attachmentImage attachment+3Image attachment
veröffentlicht am 21. Mai 2025

Motorsägenschulung 🪚🚒

Am Samstagvormittag absolvierten einige Mitglieder eine interne Motorsägenschulung. Nach einer theoretischen Einführung zu Sicherheitsregeln und Schnitttechniken im Lehrsaal folgte die praktische Anwendung mit einem Verspannungssimulator.
Alle Teilnehmer konnten den sicheren Umgang mit der Motorsäge auffrischen und festigen.
Wir sind damit gut auf kommende Unwettereinsätze vorbereitet!🌧️💨

#motorsägenschulung #ausbildung #unwettereinsatz #SicherImEinsatz #freiwilligefeuerwehr
... Mehr sehenWeniger sehen

Motorsägenschulung 🪚🚒

Am Samstagvormittag absolvierten einige Mitglieder eine interne Motorsägenschulung. Nach einer theoretischen Einführung zu Sicherheitsregeln und Schnitttechniken im Lehrsaal folgte die praktische Anwendung mit einem Verspannungssimulator.
Alle Teilnehmer konnten den sicheren Umgang mit der Motorsäge auffrischen und festigen.
Wir sind damit gut auf kommende Unwettereinsätze vorbereitet!🌧️💨

#Motorsägenschulung #Ausbildung #Unwettereinsatz #SicherImEinsatz #FreiwilligeFeuerwehrImage attachmentImage attachment+7Image attachment
veröffentlicht am 06. Mai 2025

Atemschutz-Heißausbildung in Amstetten 🔥👨‍🚒

Am Samstag nahm ein Atemschutztrupp unserer Feuerwehr an einer intensiven Heißausbildung des Vereins ready4fire in Amstetten teil. Gemeinsam mit sieben weiteren Trupps – insgesamt 24 Atemschutzgeräteträger – durchliefen unsere drei Teilnehmer eine fordernde und realitätsnahe Ausbildung.

Nach einer theoretischen Einführung zu Brandverlauf, Verhalten im Atemschutzeinsatz, der Wirkung von Löschmitteln sowie wichtigen Sicherheitsrichtlinien ging es direkt in den praktischen Teil.

Hier standen Wärmegewöhnung, das Verhalten bei Zimmerbränden, intensives Strahlrohrtraining, Menschenrettung unter Hitze und Rauch sowie die gezielte Brandbekämpfung auf dem Programm. 🔥🧯🚒

Ein großes Dankeschön an ready4fire für die professionelle Organisation und Durchführung dieser großartigen Ausbildung! 🙌 👏

#ready4fire #atemschutz #feuerwehrausbildung #Einsatzvorbereitung #teamwork

Fotos: ready4fire 📸
... Mehr sehenWeniger sehen

Atemschutz-Heißausbildung in Amstetten 🔥👨‍🚒

Am Samstag nahm ein Atemschutztrupp unserer Feuerwehr an einer intensiven Heißausbildung des Vereins ready4fire in Amstetten teil. Gemeinsam mit sieben weiteren Trupps – insgesamt 24 Atemschutzgeräteträger – durchliefen unsere drei Teilnehmer eine fordernde und realitätsnahe Ausbildung. 

Nach einer theoretischen Einführung zu Brandverlauf, Verhalten im Atemschutzeinsatz, der Wirkung von Löschmitteln sowie wichtigen Sicherheitsrichtlinien ging es direkt in den praktischen Teil. 

Hier standen Wärmegewöhnung, das Verhalten bei Zimmerbränden, intensives Strahlrohrtraining, Menschenrettung unter Hitze und Rauch sowie die gezielte Brandbekämpfung auf dem Programm. 🔥🧯🚒

Ein großes Dankeschön an ready4fire für die professionelle Organisation und Durchführung dieser großartigen Ausbildung! 🙌 👏

#ready4fire #Atemschutz #Feuerwehrausbildung #Einsatzvorbereitung #Teamwork 

Fotos: ready4fire 📸Image attachmentImage attachment+5Image attachment
veröffentlicht am 05. Mai 2025

CO-Alarm in Reith 🚒🚨

In den frühen Morgenstunden des 03. Mai wurden wir um 00:24 Uhr von der Landeswarnzentrale Linz zu einem Einsatz nach Reith alarmiert. Grund dafür war ein vermuteter CO-Austritt (Kohlenmonoxid) in einem Wohnhaus.

Die Hausbewohner wurden durch den Alarm ihres eigenen CO-Melders geweckt und verständigten umgehend die Feuerwehr – eine vorbildliche Reaktion!

Ein Atemschutztrupp kontrollierte das gesamte Gebäude mittels Gasmessgerät. Glücklicherweise konnte keine gefährliche CO-Konzentration festgestellt werden. Die leicht erhöhten Werte im Kellerbereich ließen sich rasch auf eine frisch gelieferte Pellets-Lieferung zurückführen.

Nach umfassenden Belüftungsmaßnahmen war der Einsatz nach rund einer Stunde beendet. Das Rote Kreuz untersuchte vorsorglich parallel dazu die Bewohner, welche aber zum Glück alle unverletzt blieben.

Dieser Einsatz zeigt erneut, wie lebenswichtig CO-Melder im Haushalt sein können – Sie schlagen frühzeitig Alarm und geben die Chance, euch rechtzeitig in Sicherheit zu bringen! 🛑⚠️

#feuerwehr #einsatz #coalarm #sicherheit #cowarner #atemschutz
... Mehr sehenWeniger sehen

CO-Alarm in Reith 🚒🚨

In den frühen Morgenstunden des 03. Mai wurden wir um 00:24 Uhr von der Landeswarnzentrale Linz zu einem Einsatz nach Reith alarmiert. Grund dafür war ein vermuteter CO-Austritt (Kohlenmonoxid) in einem Wohnhaus.

Die Hausbewohner wurden durch den Alarm ihres eigenen CO-Melders geweckt und verständigten umgehend die Feuerwehr – eine vorbildliche Reaktion!

Ein Atemschutztrupp kontrollierte das gesamte Gebäude mittels Gasmessgerät. Glücklicherweise konnte keine gefährliche CO-Konzentration festgestellt werden. Die leicht erhöhten Werte im Kellerbereich ließen sich rasch auf eine frisch gelieferte Pellets-Lieferung zurückführen.

Nach umfassenden Belüftungsmaßnahmen war der Einsatz nach rund einer Stunde beendet. Das Rote Kreuz untersuchte vorsorglich parallel dazu die Bewohner, welche aber zum Glück alle unverletzt blieben.

Dieser Einsatz zeigt erneut, wie lebenswichtig CO-Melder im Haushalt sein können – Sie schlagen frühzeitig Alarm und geben die Chance, euch rechtzeitig in Sicherheit zu bringen! 🛑⚠️ 

#Feuerwehr #Einsatz #COAlarm #Sicherheit #COWarner #AtemschutzImage attachmentImage attachment+1Image attachment
veröffentlicht am 04. Mai 2025

Besuch von Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer

Anlässlich des heutigen Florianitages blicken wir auf einen besonderen Besuch zurück: Vor einigen Wochen durften wir unseren Landeshauptmann von OÖ bei uns im Feuerwehrhaus begrüßen. 🙌

In einem offenen und konstruktiven Austausch konnten wir über vergangene Einsätze, unsere Aus- und Weiterbildungen sowie durchgeführte Veranstaltungen berichten. Gleichzeitig sprachen wir auch über aktuelle Herausforderungen, insbesondere die zunehmend schwierige Mitgliedergewinnung – ein Thema, das uns alle betrifft.

Wir bedanken uns herzlich für den Besuch, das Interesse an unserer Arbeit und die angenehmen Gespräche! 🤝💬

#Florianitag #feuerwehr #ehrenamt #freiwillig #zusammenhalt
... Mehr sehenWeniger sehen

Besuch von Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer

Anlässlich des heutigen Florianitages blicken wir auf einen besonderen Besuch zurück: Vor einigen Wochen durften wir unseren Landeshauptmann von OÖ bei uns im Feuerwehrhaus begrüßen. 🙌

In einem offenen und konstruktiven Austausch konnten wir über vergangene Einsätze, unsere Aus- und Weiterbildungen sowie durchgeführte Veranstaltungen berichten. Gleichzeitig sprachen wir auch über aktuelle Herausforderungen, insbesondere die zunehmend schwierige Mitgliedergewinnung – ein Thema, das uns alle betrifft.

Wir bedanken uns herzlich für den Besuch, das Interesse an unserer Arbeit und die angenehmen Gespräche! 🤝💬

#Florianitag #Feuerwehr #Ehrenamt #Freiwillig #ZusammenhaltImage attachmentImage attachment+7Image attachment
veröffentlicht am 01. Mai 2025

🚒 Maibaumfest 2025 in Schönering 🌳

Am heutigen 1. Mai war es wieder so weit – ganz traditionell wurde in Schönering der Maibaum aufgestellt! 💪🌲 Mit vereinten Kräften und viel Muskelkraft haben wir gemeinsam mit zahlreichen Helfern aus dem Ort den Baum in die Senkrechte gebracht.

Mit Limo, Bier, Wein und Most sowie Bratwürstel, Hascheeknödel, Pulled-Pork Burger und Pommes wurden die Besucher in gewohnter Manier verköstigt. 🍻🍔

Musikalisch umrahmt hat das Fest der stimmungsvolle Frühschoppen des Musikvereins Schönering – vielen Dank für die tolle Unterhaltung! 🎶🥁

Ein herzliches Dankeschön auch an alle Besucher, Helfer und Mitwirkenden – ohne euch wäre dieses Fest nicht möglich gewesen! Wir freuen uns schon jetzt, euch beim Maibaumfest 2026 wieder begrüßen zu dürfen! 👏

#ffschönering #Maibaumfest2025 #tradition #gemeinschaft #feuerwehr #Maibaum #oberösterreich
... Mehr sehenWeniger sehen

🚒 Maibaumfest 2025 in Schönering 🌳

Am heutigen 1. Mai war es wieder so weit – ganz traditionell wurde in Schönering der Maibaum aufgestellt! 💪🌲 Mit vereinten Kräften und viel Muskelkraft haben wir gemeinsam mit zahlreichen Helfern aus dem Ort den Baum in die Senkrechte gebracht.

Mit Limo, Bier, Wein und Most sowie Bratwürstel, Hascheeknödel, Pulled-Pork Burger und Pommes wurden die Besucher in gewohnter Manier verköstigt.  🍻🍔

Musikalisch umrahmt hat das Fest der stimmungsvolle Frühschoppen des Musikvereins Schönering – vielen Dank für die tolle Unterhaltung! 🎶🥁

Ein herzliches Dankeschön auch an alle Besucher, Helfer und Mitwirkenden – ohne euch wäre dieses Fest nicht möglich gewesen! Wir freuen uns schon jetzt, euch beim Maibaumfest 2026 wieder begrüßen zu dürfen! 👏

#FFSchönering #Maibaumfest2025 #Tradition #Gemeinschaft #Feuerwehr #Maibaum #OberösterreichImage attachmentImage attachment+7Image attachment
Weitere Beiträge