Kindergartenweg 1
4073 Wilhering
ff-schoenering@ll.ooelfv.at
Freiwillige Feuerwehr Schönering
Notrufnummer
Rückblick: Fahrzeugweihe und Mostkost bei der Freiwilligen Feuerwehr Schönering - Linz-Land ... Mehr sehenWeniger sehen
Maibaumfest Schönering 🌲🥳
Bald ist es wieder so weit: Am Donnerstag, den 1. Mai, wird der Maibaum wieder ab 09:30 am Dorfplatz in Schönering aufgestellt!
Für das leibliche Wohl wird in gewohnter Manier gesorgt und der Musikverein Schönering umrahmt das Fest musikalisch.
Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Schönering freuen sich auf Eueren Besuch! 🤩
... Mehr sehenWeniger sehen
Schöneringer Feuerwehr Mostkost 🍏🍷🚒
Wir sind immer noch überwältigt vom großartigen Besucherandrang bei unserer ersten Mostkost am vergangenen Samstag!
Bei traumhaftem Wetter starteten wir nach der feierlichen Weihe unseres neuen Kommandofahrzeugs (KDOF) um 14:00 Uhr mit der Ausschank und dem Verkauf unserer Schmankerlbrote, hausgemachten Kuchen, Torten und Kaffee.
Schon nach rund einer Stunde waren sämtliche Biertischgarnituren voll besetzt – was unser Team aber nicht aus der Ruhe brachte: Kurzerhand wurde auf der gesperrten Schöneringer Straße erweitert. 💪🚧
In den darauffolgenden Stunden gingen mehrere hundert Liter Most, Cider und Säfte unserer regionalen Mostbauern sowie über 1000 (!) Portionen Brote, Kuchen und Torten über die Theken! 😲👏
Ein riesengroßes DANKE an alle Besucher – ihr habt dieses Fest zu einem besonderen gemacht! ❤️
Ein weiteres Dankeschön geht an alle freiwilligen Helfer vor und hinter den Kulissen sowie an die Musikgruppe „Die Spüleit“, die den ganzen Nachmittag für beste musikalische Stimmung gesorgt haben! 🎶🎺
Wir freuen uns schon jetzt aufs nächste Mal! 🧡
#FFSchönering #Mostkost2025 #Feuerwehrfest #Dankbar
... Mehr sehenWeniger sehen
FKAE Silber 🥈📡🗺️
Nach wochenlanger Vorbereitung nahmen unsere beiden Kameraden Alexander Andexlinger und Jakob Wilhelm am 11. April bei der Leistungsprüfung "FKAE" (Funk, Kommunikation und Aufgaben der Einsatzleitung) in Silber teil.
Bei fünf Stationen konnten Alex und Jakob an der OÖ-Landesfeuerwehrschule in Linz ihr Wissen und Können und Beweis stellen und schlussendlich das silberne Abzeichen freudig entgegennehmen. 🏆
Wir gratulieren den Beiden recht herzlich! 🤝🧑🚒
... Mehr sehenWeniger sehen
Neues Kommandofahrzeug 🤩🚒
Im Rahmen unserer Mostkost fand gestern die feierliche Fahrzeugsegnung unseres neuen Kommandofahrzeugs (KDOF) statt!
Ein herzliches Dankeschön an Diakon Johann Hagn, der die Segnung durchführte, sowie an die Ehrengäste und Kameraden der umliegenden Feuerwehren, die unserer Einladung gefolgt sind. Es war uns eine große Freude, dieses besondere Ereignis gemeinsam mit euch zu feiern! Weiters Vielen Dank an Hierzer Christine für die Übernahme der Fahrzeugpatenschaft und der Spende des dazugehörigen Fahnenbandes 🙏🏼 🎉
🔧 Zur Entstehung des Fahrzeugs: Die Planungen für unser neues KDOF begannen bereits im Jahr 2020. Nach zahlreichen Besichtigungen vergleichbarer Fahrzeuge in OÖ, NÖ und Salzburg und intensiven, internen Gesprächen hatte der zur Planung beauftragte Fahrzeugausschusses bald eine klare Vorstellung, wie unser neues Einsatzfahrzeug aufgeteilt und ausgestattet soll.
Nach einem umfangreichen Vergabeverfahren wurde schließlich die Firma Lagermax in Straßwalchen als Fahrzeugausbauer beauftragt. Nach der Lieferung des Sprinter 517 CDI von Mercedes-Benz fand im September des vergangenen Jahres die erste Rohbaubesprechung im Lagermax-Werk statt. Ab dann war der Ausschuss bis zur Auslieferung in ständigem Austausch mit dem Projektleiter.
🎉 Der 20. Februar 2025 war dann ein ganz besonderer Tag für uns: Nach fast fünf Jahren Planung haben wir unser neues KDOF gemeinsam mit unserer Bürgermeisterin Christina Mühlböck-Oppolzer im Werk in Straßwalchen übernehmen dürfen. 🚒🙌
🛠️ Einschulungen & erste Einsätze: Schon am nächsten Tag wurde das Fahrzeug im Zuge der Jahresvollversammlung präsentiert – Ab dann fanden mehrere Einschulungstermine für Mannschaft und Kraftfahrer statt, um alle schnellstmöglich fit im Handling des Fahrzeuges und der neuen Geräte zu machen.
Seitdem hat sich unser neues KDOF bei mehreren kleineren und größeren Einsätzen hervorragend bewährt. Vor allem die Unterstützung durch neueste EDV-Technik ist eine große Erleichterung in der Einsatzführung. Durch den wechselbaren Rollcontainer haben wir nun die Möglichkeit, selbstständig Kleineinsätze wie Wasser- und Sturmschäden im Starklastfall mit diesem Fahrzeug abzuarbeiten.
Wir sind stolz auf unser neues Fahrzeug und hoffen natürlich auf allzeit unfallfreie Fahrten! 🚨🚒
#Feuerwehr #Einsatzbereit #KDOF #Fahrzeugsegnung #Lagermax
... Mehr sehenWeniger sehen
Der Inhalt ist derzeit nicht verfügbar
Dies passiert, wenn der Eigentümer den Beitrag nur mit einer kleinen Personengruppe teilt oder er geändert hat, wer ihn sehen kann. Es kann auch sein, dass der Content inzwischen gelöscht wurde.
Atemschutztag im Pflichtbereich 🔥🧑🚒🚒
Am gestrigen Samstag fand ein intensiver Ausbildungsnachmittag für unsere Atemschutzträger statt. Treffpunkt war heuer das Feuerwehrhaus Schönering, wo die Teilnehmer nach einer kurzen Begrüßung in mehrere Gruppen aufgeteilt wurden. Anschließend ging es zu den praxisnahen Stationen:
🔹 Station 1 – Spurenschonender Einsatz mit leichtem Atemschutz: Hier lag der Fokus auf dem richtigen Verhalten bei Einsätzen, bei denen Spurenlage und Eigensicherung eine besondere Rolle spielen.
🔹 Station 2 – Türöffnung und Türkennzeichnung: In Theorie und Praxis wurden die wichtigsten Grundlagen zur gewaltsamen und gewaltfreien Türöffnung sowie zur taktischen Kennzeichnung vermittelt.
🔹 Station 3 – Einsatzübung mit Personenrettung und Brandbekämpfung: Ausgerüstet mit schwerem Atemschutz mussten die Teilnehmer eine realitätsnahe Übung absolvieren – inklusive Menschenrettung und Löschangriff.
Zum Abschluss des erfolgreichen Nachmittags gab es im Feuerwehrhaus noch eine gemeinsame kalte Jause zur Stärkung. 🥪🚒
Ein großer Dank an alle Ausbildner und Teilnehmer für ihren Einsatz und die engagierte Mitarbeit! 💪
#feuerwehr #ausbildung #atemschutz #teamwork
... Mehr sehenWeniger sehen
Feuerwehr-Eisstockturnier 2025 🔥❄️
Am vergangenen Samstag fand zum zweiten Mal in Folge unser internes Eisstockturnier statt. Fünf Teams lieferten sich in acht Runden und rund vier Stunden spannende Duelle auf dem Eis.
Nach einem gemeinsamen Abendessen folgte die Siegerehrung, bei der das Siegerteam des Vorjahres den Wanderpokal an die heurigen Gewinner überreichte. 🏆🥇
Es war ein gelungener Nachmittag voller Teamgeist und wir blicken bereits gespannt auf das nächste Turnier.
#feuerwehr #Eisstockturnier #teamgeist #kameradschaft
... Mehr sehenWeniger sehen
Gebäudebrand in Dörnbach 🔥🚨🚒
Gestern Abend um kurz nach 18 Uhr wurden wir gemeinsam mit den beiden anderen Gemeindefeuerwehren sowie der Feuerwehr Rufling zu einem Brand eines unbewohnten Einfamilienhauses im Ortsteil Dörnbach alarmiert.
Die ersteintreffende Feuerwehr Rufling leitete umgehend die Brandbekämpfung ein, während die nachrückenden Einsatzkräfte weitere Atemschutztrupps stellten und die Wasserversorgung sicherten. Durch den gezielten Innenangriff und den parallelen Außenangriff mit mehreren Strahlrohren konnte eine weitere Ausbreitung des Feuers auf das restliche Gebäude verhindert werden.
Nachdem der Brand abgelöscht war, erfolgte eine abschließende Kontrolle mit der Wärmebildkamera, um versteckte Glutnester auszuschließen. Anschließend wurde das Gebäude belüftet und die Einsatzstelle zur weiteren Brandursachenermittlung an die Polizei übergeben.
Zur schnellen Wiederherstellung der Einsatzbereitschaft wurde das Atemschutzfahrzeug der Betriebsfeuerwehr Papierfabrik Nettingsdorf angefordert, um die leeren Atemluftflaschen wieder aufzufüllen. Der Einsatz war für uns nach rund 2,5 Stunden beendet.
#brandeinsatz #Gebäudebrand #löscharbeiten #wilhering
... Mehr sehenWeniger sehen
Große Einsatzübung in der REHA-Klinik 🔥🚒🚨
Am vergangenen Freitag fand eine umfangreiche Einsatzübung statt, bei der wir gemeinsam mit insgesamt fünf Feuerwehren sowie Rettungsdienst unsere Zusammenarbeit für den Ernstfall trainierten.
Übungsannahme war ein ausgedehnter Dachstuhlbrand in der Klinik Wilhering in Schönering. Zusätzlich galten vier Personen als vermisst, die in dem betroffenen Bereich gearbeitet hatten.
Durch die starke Rauchentwicklung waren außerdem mehrere Personen in ihren Zimmern eingeschlossen – darunter auch nicht gehfähige Personen. Diese wurden mithilfe der Hubrettungsfahrzeuge aus Alkoven und Leonding sicher von den Balkonen gerettet. Parallel dazu wurde die Wasserversorgung für die umfassende Brandbekämpfung über zwei Hydranten sichergestellt.
Die medizinische Betreuung der Verletzten übernahmen Einsatzkräfte des Roten Kreuzes Wilhering und des ASB Alkoven, die die Patienten versorgten und für den Transport vorbereiteten.
Die Mannschaft unseres neuen Kommandofahrzeuges sorgte für eine strukturierte Lagedarstellung und eine detaillierte Protokollierung aller wichtigen Meldungen für den Einsatzleiter und die weiteren Führungskräfte.
Danke an alle Teilnehmer für die professionelle Zusammenarbeit! Ein besonderer Dank geht an die Klinik Wilhering für die Möglichkeit, diese realistische Übung durchzuführen. 🤝
... Mehr sehenWeniger sehen
Schöneringer Mostkost 🍎🍐🍷
Genau heute in drei Wochen ist es so weit: Unsere 1. Schöneringer Feuerwehr Mostkost startet! Packts also all Eure Liebsten ein und schauts bei uns im Feuerwehrhaus vorbei!
Wir freuen uns auf Euch! 🤩
... Mehr sehenWeniger sehen
Und wenn auch Du mithelfen willst, Wilhering sicherer zu machen, dann melde Dich bei uns! Wir brauchen Dich! 🤝🧑🚒🔥🚨
➡️ www.feuerwehr-schoenering.at/mitglied-werden
... Mehr sehenWeniger sehen
Tierrettung in Reith – Katze aus Baum gerettet 🐱🚨
Heute um kurz vor 17 Uhr informierte uns die Landeswarnzentrale per Telefon über eine anstehende Tierrettung. Eine Katze zwickte in einer Astgabel in etwa 10 Metern Höhe auf einem Baum und konnte diesen nicht mehr selbstständig verlassen.
Zur Rettung wurde die Teleskopmastbühne der benachbarten Feuerwehr Alkoven nachalarmiert. Mit dieser konnte das Tier sicher gerettet und anschließend unverletzt an die Besitzerin übergeben werden. 👏🐾
Wir danken allen Beteiligten für die gute Zusammenarbeit!
#einsatz #tierrettung #katzenrettung #höhenrettung
... Mehr sehenWeniger sehen
Erfolgreicher Wissenstest der Feuerwehrjugend am 08. März 2025
Gestern fand der alljährliche Wissenstest der Feuerwehrjugend des Bezirkes Linz-Land in Ansfelden statt. Bei dieser Prüfung stellten die Jugendlichen ihr Wissen in verschiedenen Bereichen des Feuerwehrwesens unter Beweis. Geprüft wurden unter anderem Dienstgrade, Gerätekunde, Orientierung im Gelände sowie allgemeine feuerwehrspezifische Fragen.
Mit großem Engagement und guter Vorbereitung nahm auch unser Jugendfeuerwehrmitglied Zoitl Jonas an der Prüfung teil. Er konnte den Wissenstest in Bronze ohne Schwierigkeiten meistern. 🥳🚒
#feuerwehrjugend #Wissenstest #ZukunftDerFeuerwehr
... Mehr sehenWeniger sehen
Kindergartenweg 1
4073 Wilhering
ff-schoenering@ll.ooelfv.at
Notrufnummer