31.01.2022: Menschenrettung bei Verkehrsunfall mit Linienbus auf der Eferdinger Bundesstraße B129
Einsatzgrund und Einsatzort:
Verkehrsunfall, Eferdinger Bundesstraße B129
Einsatzzeit:
31. Jänner 2022
Alarmierung um 16.41 Uhr
Einsatzende um 20.15 Uhr
Einsatzleiter:
AW Ing. Gessl Ronald
Detailbericht:
Um 16.41 Uhr erfolgte die Alarmierung der beiden Freiwilligen Feuerwehren Schönering und Wilhering per Sirene und Pager. Aufgrund der Erstinfo, dass auch ein Linienbus am Unfall beteiligt war – entschied sich die Landeswarnzentrale auch noch die Freiwillige Feuerwehr Alkoven mitzualarmieren.
An der Einsatzstelle angekommen, stellte Einsatzleiter AW Gessl Ronald folgende Lage fest: Aus unbekannter Ursache kam es zu einem Unfall mit zwei PKW und einem Linienbus auf der Eferdinger Bundesstraße auf Höhe Saatbau bzw. ehem. Lagerhaus Schönering. Eine Person war schwerverletzt in seinem Fahrzeug im Fußbereich eingeklemmt. Eine weitere Person erlitt leichte Verletzungen. Alle weiteren Unfallbeteiligten (Linienbus) blieben zum Glück unverletzt. In weiterer Folge kam es im Frontbereich des Busses zu einem Kabelbrand, welcher aber bereits vor dem Eintreffen der Feuerwehr durch weitere Fahrzeuglenker mithilfe von Feuerlöschern gelöscht wurde.
Seitens der ersteintreffenden Feuerwehr Schönering wurde sofort mit den erforderlichen Rettungsmaßnahmen für die Befreiung der eingeklemmten Person begonnen. In weiterer Folge wurden diese von der Feuerwehr Alkoven unterstützt. In Summe standen zwei hydraulische Rettungsgeräte parallel im Einsatz. Aufgrund der massiven Deformierung des Fahrzeuges gestaltete sich die Rettung als schwierig und erforderte eine geschickte Zusammenarbeit zwischen allen beteiligten Einsatzorganisationen. Der Verletzte konnte nach rund einer halben Stunde aus seiner misslichen Lage befreit und an die Rettungskräfte zur weiteren Versorgung übergeben werden.
Nach der Unfallaufnahme durch die Polizei begann man mit den erforderlichen Aufräumarbeiten. Ebenso unterstützte man die verständigten Abschleppunternehmen bei der Bergung der Fahrzeuge. Mithilfe von zwei eingesetzten Seilwinden wurde der Bus auf die Fahrbahn zurückgezogen. Rund 3,5 Stunden war eine Totalsperre der Bundesstraße erforderlich – seitens der Feuerwehren und der Polizei wurde eine großräumige Umleitung eingerichtet. Einsatzende der Freiwilligen Feuerwehr Schönering: 20.15 Uhr!
Ein großer Dank gilt allen beteiligten Einsatzorganisationen für die hervorragende Zusammenarbeit!
Text Presseaussendung - LPD Oberösterreich:
Ein 51-Jähriger aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung lenkte am 31. Jänner 2022 gegen 16:45 Uhr einen Omnibus auf der Eferdinger Straße B 129 von Linz kommend Richtung Eferding samt Passagieren. Zeitgleich lenkte ein 36-Jähriger aus dem Bezirk Eferding seinen Pkw in die entgegengesetzte Richtung. Bei der Kreuzung Schöngeringer Straße mit der Eferdinger Straße fuhr eine 54-Jährige aus dem Bezirk Linz-Land mit ihrem Pkw von Thalham kommend Richtung B 129 in die Kreuzung ein. Aufgrund dessen dürfte der herannahende 36-Jährige mit seinem Pkw nach links auf die Gegenfahrbahn ausgewichen sein. Dabei kollidierte er frontal mit dem entgegenkommenden Omnibus. Der genaue Unfallhergang wird allerdings noch ermittelt. Die Passagiere konnten nach dem Unfall selbstständig den Bus verlassen. Der Bus-Lenker wurde dabei leicht verletzt und von der Rettung erstversorgt. Die 54-Jährige, welche leicht verletzt und einen Schock erlitt, brachte die Rettung ins Krankenhaus. Der 36-Jährige erlitt schwere Verletzungen und wurde in das Unfallkrankenhaus Linz eingeliefert.
Einsatzkräfte:
Mannschaft: 27 Mann
Fahrzeuge: KDOF, LFA-B und LAST
weitere Einsatzkräfte: FF Alkoven, FF Wilhering, RK Wilhering, RK Eferding, ASB Alkoven, NEF Eferding, Polizei Leonding, Abschleppdienst, Straßenmeisterei Eferding
Fotos und weitere Medienberichte: