03./11.03.2022: Ausbildung mit der Seilwinde
Ausbildungsart und Thema:
Gruppenausbildung, Seilwinde und Greifzug
Ausbildungsort:
Schönering - Piesmayrweg
Detailbericht:
Das Thema “Greifzug und Seilwinde“ stand am Programm bei den beiden Gruppenausbildungen am 03. und 11. März 2022. Im Feuerwehrdienst kommen Greifzug und Seilwinde immer dann zum Einsatz, wenn große Lasten bewegt werden müssen – meist kommen diese Geräte nach Verkehrsunfällen zum Zug, wenn zB umgestürzte Fahrzeuge oder Anhänger geborgen bzw. gesichert werden müssen.
Ein solcher Einsatz erfordert jedoch ein perfektes Zusammenspiel des Maschinisten am Fahrzeug mit der Mannschaft beim Unfallfahrzeug. Nur wenn entsprechende Anschlagmittel (zB Ketten, Rundschlingen, Schäkel) und Anschlagpunkte richtig verwendet werden, kann eine solche Bergung sicher und schonend erfolgen.
Nach einer kurzen theoretischen Wiederholung des Sachgebietes bestand die Aufgabe für die Teilnehmer, ein verunfalltes Fahrzeug wieder schonend auf alle vier Räder zu stellen. Weiters erfolgte auch noch eine Fahrzeugbergung mithilfe der Seilwinde. Es war für alle Teilnehmer ein lehrreicher Ausbildungsabend.