13.02.2014: Wilheringer Feuerwehrjugend wird geprüft

Am 13. Februar 2014 stellten sich die Jugendlichen der drei Wilheringer Feuerwehren (FF Edramsberg, FF Schönering und FF Wilhering) wieder der alljährlich stattfindenden Erprobung. Durchführungsort war in diesem Jahr das Feuerwehrhaus Edramsberg/Wilhering. Von unserer Feuerwehr stellten sich 8 Jungfeuerwehrmänner bzw. –frauen der Prüfung. Alle haben den Test mit bravour bestanden.

 

Die Erprobung ist ein schriftlicher Test, in Vorbereitung für den Wissenstest im März. Abgeprüft werden feuerwehrspezifische Themen (z.B.: Kleinlöschgeräte, Orientierung im Gelände, Knoten, usw.) aber auch Allgemeinwissen (z.B. größter Berg Österreichs, Wer ist der Bürgermeister?, Erste Hilfe, etc.). Weiters verdienen sich die Jugendlichen durch die Erprobung ihre Schulterstreifen. Die Prüfung abgenommen hat Kommandant der FF Schönering HBI Zoitl Roland (Oberamtswalter für Jugendarbeit im Abschnitt Linz-Land).

 

Neben den anwesenden Kommandomitgliedern aller drei Wehren gratulierte auch Pflichtbereichskommandant HBI Niederhuemer Martin der Jugend zur bestandenen Prüfung und bedankte sich bei den Jugendbetreuern für ihre ausgezeichnete Arbeit. Gleichzeitig wünscht er für den bevorstehenden Wissenstest in Ansfelden viel Erfolg.

 

Teilnehmer unserer Jugendgruppe:

1. Erprobung:

JFM Call Jannis und JFM Tudoras Catalina

2. Erprobung:

JFM Bayer Antonio und JFM Hollaus Florian

4. Erprobung:

JFM Götschhofer Michael, JFM Thewanger Maximilian und JFM Schrattenecker Sarah

5. Erprobung:

JFM Thoma Lukas