18.07.2021: Zahlreiche Unwettereinsätze im Gemeindegebiet von Wilhering
Einsatzgrund und Einsatzort:
Überflutungen, Schönering, Reith, Thalham
Einsatzzeit:
18. Juli 2021
Alarmierung um 08.35 Uhr
Einsatzende um 12.25 Uhr
Einsatzleiter:
OBI Kaltenböck Christian
AW Ing. Gessl Ronald
HBM Andexlinger Alexander
HBM Holzbauer Markus
Detailbericht:
Das unwetterträchtige Tiefdruckgebiet Bernd sorgte am 17. und 18. Juli 2021 für zahlreiche Unwettereinsätze im Nordalpenbereich. Ab dem frühen Morgen des 18. Juli 2021 kam es auch zu zahlreichen Überflutungen im Zentralraum von Oberösterreich. Um 08.35 Uhr erfolgte die Alarmierung der Freiwilligen Feuerwehr Schönering per Pager zu einer vermurten Straße in Schönering. Ab diesen Zeitpunkt standen die Einsatzkräfte der Feuerwehr Schönering im Dauereinsatz bis um 12.25 Uhr.
In Summe waren neun Einsätze im Einsatzgebiet der Feuerwehr Schönering abzuarbeiten. Primär galt es überflutete Keller mittels Tauchpumpen und Nasssaugern auszupumpen. Weiters mussten aber auch div. Kanäle/Rohre/Schächte von Verklausungen befreit werden, sodass es nicht zu weiteren Schäden bei Wohnhäusern kam.
Die Einsatzadressen unserer Wehr befanden sich in Schönering, Reith und Thalham. Die Schäden beschränkten sich aber nicht nur auf die genannten Ortschaften – es gab auch Einsätze z.B. in Hitzing, Katzing, Mühlbach und Wilhering. Diese Einsätze wurden von den zuständigen Feuerwehren Edramsberg und Wilhering abgearbeitet.
Einsatzkräfte:
Mannschaft: 25 Mann
Fahrzeuge: KDOF, LFA-B, LAST und MTF
weitere Einsatzkräfte: -