24.05.2014: Übungsbewerb in Sonnberg (Bezirk UU)
In diesem Jahr fand der Bewerbsauftakt für unsere Bewerbsgruppe nicht wie üblich in Deutsch-Hörschlag statt, sondern in Sonnberg (Bezirk Urfahr-Umgebung). Beim Flutlichtbewerb in Deutsch-Hörschlag war verletzungsbedingt kein Start möglich.
Auch dieser Bewerb in Sonnberg ist kein offizieller Bezirks-/Abschnittsbewerb, er dient lediglich zur bessern Vorbereitung auf die bevorstehende Bewerbssaison unter echten Bewerbsbedingungen.
Dies nahmen wir auch zum Anlass, damit auch wir unsere neuen Mitglieder in der Bewerbsgruppe optimal auf die bevorstehenden Bewerbe im Bezirk vorbereiten können. Andexlinger Alexander, Thewanger Sophie, Thoma Lukas und Weinreich Roland unterstützen ab sofort die Bewerbsgruppe der Feuerwehr Schönering. Dafür gilt ein herzlicher Dank zur Bereitschaft.
Aufgrund der Aufstockung der Bewerbsmannschaft mit vier "Frischlingen" ist das Ziel in diesem Jahr sicherlich kein Bezirkssieg oder ähnliches. Mit soliden Zeiten um 60 Sekunden und wenn möglich fehlerfrei kann man schon zufrieden sein.
Mannschaft
Götschhofer Michael, Thewanger Sophie, Leitner David, Hollaus Dominik, Weinreich Roland, Berger Martin, Andexlinger Alexander, Gessl Ronald und Zoitl Christopher.
Bronze
In Bronze betrug die Zeit des Löschangriffs 63,33 sec. mit 20 Fehlerpunkten.
Die Fehler waren aufgrund der Anfangsnervosität zurückzuführen - für das erste Antreten kann man aber zufrieden sein.
Man konnte damit den 14. Platz von 15 Gruppen in der Gästewertung erreichen.
Silber
Die Angriffszeit in Silber betrug 64,40 sec. mit 10 Fehlerpunkten.
Ein solider Lauf für das erste Antreten in Silber mit drei Neuzugängen bei der Bewerbsgruppe.
Im Endklassement der Gästewertung erreichte man mit dieser Zeit den 10. Platz von 11 Teilnehmer in Silber.
Tageswertung
In der Tageswertung (Bronze + Silber) erreichte unsere Bewerbsgruppe den 17. Platz von 21 Gruppen.
Zum Schluss sei noch erwähnt, dass es in diesem Jahr keine Sicherheitswertung mehr gibt, d.h. es gibt wieder eine gemeinsame Wertung mit jenen Gruppen, die in der Sportwertung (ohne Handschuhe und mit Turnschuhen) antreten. Unsere Feuerwehr wird bis auf weiteres dennoch mit Sicherheitsstiefeln und Handschuhen (wie im Einsatzfall) bei den Bewerben antreten.
Link: