11.08.2012: Nasslöschbewerb in Waldschlag

Nach dem Landesbewerb finden meist über ganz Oberösterreich verstreut sogenannte Nasslöschbewerbe statt. Die Aufgaben sind dieselben wie bei  normalen Bewerben, nur dass man wirklich Wasser ansaugt und ein Ziel treffen muss.

 

Unsere Bewerbsgruppe hat sich das Ziel gesteckt, zumindest in diesem Jahr erfolgreich in Bronze an solchen Bewerben teilzunehmen. Nach einigen feucht fröhlichen Trainings war es dann auch schon soweit. Die Premiere der Feuerwehr Schönering fand in Waldschlag beim Abschnitts-Feuerwehrnasslöschbewerb von Bad Leonfelden (Bezirk Urfahr-Umgebung) statt.

 

Mannschaft

Zoitl Roland, Spelitz Bernhard, Hollaus Dominik, Zoitl Christopher, Holzbauer Markus, Berger Martin, Moser Manuel, Gessl Ronald und Leitner David

 

 

Bronze

In Bronze betrug die Zeit des Löschangriffs 68,50 sec. ohne Fehlerpunkte.

 

Man kann diese Endzeit nicht einfach mit den Zeiten von trockenem Bewerben vergleichen, da es eine gewisse Zeit in Anspruch nimmt bis das Wasser beim Strahlrohr ankommt (rund 10 Sekunden).

 

Endplatzierung

Man konnte damit den tollen 10. Platz von 20 Gruppen erreichen.

 

 

Bei solchen Bewerben findet üblicherweise kein Staffellauf statt. Weiters müssen alle Gruppen in der Sicherheitswertung (Stiefel + Handschuhe) antreten.

Nächster Nassbewerb bei der die Freiwillige Feuerwehr Schönering vertreten ist findet am 01. September in Waldhausen im Strudengau (Bezirk Perg) statt.

 

Link:

Ergebnisliste

Video