07.07.2012: Landesbewerb in Braunau am Inn

Der 50. OÖ Landes-Feuerwehrleistungsbewerb fand vom 06. bis 07. Juli in Braunau am Inn statt. Am Jubiläumsbewerb nahmen über 25.000 Teilnehmer aus ganz Oberösterreich teil. Unsere Feuerwehr war mit den Aktiv- sowie der Jugendgruppe für den Samstag eingeteilt. Da auch die Feuerwehr Wilhering zur selben Zeit den Bewerb bestritt, wurde ein gemeinsamer Bus zur An- und Abreise organisiert.

 

Abfahrt nach Braunau um 04:30 Uhr - Startzeit 06:00 Uhr für alle Wilheringer Gruppen. Die frühe Startzeit machte sich wieder belohnt, da es doch ein schwül heißer Tag wurde.

 

Schönering 1

Mannschaft

Zoitl Roland, Schrattenecker Walter, Hollaus Christian, Hollaus Dominik, Peherstorfer Wolfgang, Berger Martin, Moser Manuel, Gessl Ronald, Zoitl Christopher 

 

 

Bronze

In Bronze betrug die Zeit des Löschangriffs 52,11 sec. und 5 Fehlerpunkte und 64,46 sec. im Staffellauf.

 

Man erreichte in Bronze die Jahresbestleistung unserer Wettkampfgruppe in der heurigen Saison.


 

Silber

In Silber wollte man eine mindest genauso gute Leistung zeigen wie in Bronze, was auch gelang.

 

Die Angriffszeit in Silber betrug 58,08 sec. fehlerfrei und die Staffellaufzeit 62,39 sec.

 

Aufgrund der passablen fehlerfreien Zeit erreichte man eine tolle Endplatzierung.

 

Schönering 2

Auch heuer haben sich wieder neun Kameraden gefunden, die eine zweite Gruppe für den Landesbewerb gestellt haben. Sie sind in der B-Wertung (Alterswertung) angetreten. (Hierbei werden die Jahre jedes Teilnehmers aufsummiert. Aufgrund eines gewissen Faktors kommen dann sogenannte "Alterspunkte" zustande, die bei der Zeit gut geschrieben werden).

 

Mannschaft

Fattinger Erwin, Gessl Franz, Kremsleitner Roland, Ramaseder Josef, Leitner Andreas, Pfatschbacher Reinhard, Götschhofer Markus, Spelitz Bernhard, Zoitl Astrid 

 

 

Bronze

In Bronze betrug die Zeit des Löschangriffs 83,49 sec. und 10 Fehlerpunkte und 72,17 sec. im Staffellauf.

 

Siegerehrung

Am Abend traten alle angetretenen Gruppen (über 2.700 Gruppen) zur Schlussveranstaltung am Sportplatz an.

 

Unsere beiden Aktivgruppen haben folgende Platzierungen erreicht:

Sicherheit (Schönering 1)

Bronze: 122. Rang von 417 Gruppen (Bezirk: 3. Rang von 20 Gruppen)

Silber: 52. Rang von 282 Gruppen (Bezirk: 1. Rang von 13 Gruppen)

 

Altersgruppe (Schönering 2)

Bronze: 94. Rang von 123 Gruppen (Bezirk: 4. Rang von 5 Gruppen)

 

Schönering 1 war wie im Vorjahr in Silber im vorderen Viertel vertreten und man verteidigte den Bezirkssieg in Silber beim Landesbewerb. Es besteht weiterhin großes Potential nach oben, welches versucht wird in der nächsten Saison auszuschöpfen.

 

 

Link: 

Ergebnisliste