29.06.2021: Atemschutzleistungstest
Ausbildungsart und Thema:
Atemschutzausbildung, Atemschutzleistungstest
Ausbildungsort:
Feuerwehrhaus Schönering
Detailbericht:
Seit dem Jahr 2016 gibt es seitens dem Landesfeuerwehrkommando Oberösterreich die Vorgabe, dass jeder Atemschutzträger einmal jährlich einen Atemschutzleistungstest (Fitnesstest) absolvieren muss. Die drei Freiwilligen Feuerwehren des Pflichtbereiches Wilhering (FF Edramsberg, FF Schönering und FF Wilhering) veranstalten diesen Test drei Mal jährlich – am 29. Juni 2021 war die FF Schönering der Organisator dieser “Pflichtaufgabe“.
Bei diesem jährlich durchzuführenden Test wird die Leistungsfähigkeit (Kraft, Ausdauer, Motorik, etc.) eines jeden einzelnen Atemschutzträgers überprüft. Es handelt sich dabei um einen genormten und wissenschaftlich evaluierten Mindeststandard-Leistungstest für Atemschutzträger in kompletter Schutzausrüstung über 5 Stationen.
Die Überprüfung erfolgte im Feuerwehrhaus Schönering. Ein jeder Atemschutzträger muss folgende Stationen unter Zeitdruck mit schweren Atemschutz bewältigen:
St. 1: 100 Metern gehen, dann erneut 100 Meter mit zwei Kanister à 16kg gehen
St. 2: Stiege hinauf- und heruntersteigen (ca. 180 Stufen)
St. 3: Mit einem 6kg Hammer einen ca. 47kg LKW-Reifen 3 Meter nach vorne schlagen
St. 4: Unterkriechen und Übersteigen von 60cm hohen Hindernissen
St. 5: Rollen eines C-Schlauches ohne bewegen des anderen Schlauchendes
St. 6: Ruhephase
Alle Teilnehmer konnten diese Überprüfung problemlos meistern.