27.04.2021: Ausbildung zum Thema Atemschutznotfall

Ausbildungsart und Thema:

Atemschutzausbildung, Atemschutznotfall

 

Ausbildungsort:

Schönering - ehem. HS Wilhering

 

Detailbericht:

Im Zuge der diesjährigen Intensiv-Atemschutzausbildung der Freiwilligen Feuerwehr Schönering stand am 27. April 2021 das Thema "Atemschutznotfall" am Programm. Zu Beginn der Ausbildung gab es vom Ausbilder-Team eine theoretische Einführung zu diesem Thema.

 

Anschließend wurde ein besonderes Augenmerk darauf gelegt, dass ein jeder Atemschutzträger auch die erforderlichen Handgriffe, die bei einem solchen Notfall erforderlich werden, festigen konnte. Es wurden verschiedenste Szenarien zur Rettung eines Atemschutzträgers im "Trockentraining" im Feuerwehrhaus geübt.

 

Nach einer kurzen Pause bestand für sämtliche Teilnehmer die Möglichkeit, dass zuvor Erlernte dann auch in der Praxis bei einer praktischen Ausbildung umzusetzen. Ausbildungsannahme war ein Kellerbrand in einem großen öffentlichen Objekt - es galt weiters eine vermisste Person zu retten. 

 

Der erste Atemschutztrupp bekam den Befehl vom Einsatzleiter zur Personenrettung - im Zuge der Lageerkundung kam es dann zu einem Unfall eines Atemschutzträgers. Wie bei einem realen Einsatz auch wurde bei der Ausbildung sofort ein Reservetrupp zur Unterstützung in das Brandobjekt geschickt. Gemeinsam konnte der verunfallte Atemschutzträger aus dem Gebäude gerettet werden - in weiterer Folge mussten auch noch die "Einsatzbefehle" erfolgreich abgearbeitet werden.

 

Dieses Szenario wurde für jeden teilnehmenden Atemschutztrupp einmal durchgespielt. Es war für sämtliche Teilnehmer ein lehrreicher Ausbildungsabend.