04./12.02.2021: Stationsbetrieb Verkehrsunfall

Ausbildungsart und Thema:

Gruppenausbildung, Verkehrsunfall und Fahrzeugbergung

 

Ausbildungsort:

Feuerwehrhaus Schönering

 

Detailbericht:

Bei den beiden Gruppenausbildungen am 04. und 12. Februar 2021 beschäftigten sich die teilnehmenden Kameraden mit Einsatzgeräten und Themengebieten, die bei einem Einsatz mit einem PKW zur Anwendung kommen könnten.

 

Die Mannschaft wurde auf drei Gruppen aufgeteilt und durchliefen eine dementsprechende Anzahl von Stationen. Bei der ersten Station ging es um die richtige Anwendung und Handhabung der Hebekissen des Lastfahrzeugs (LAST). Im Anschluss konnte mit den Kissen die Handhabung spielerisch angewandt werden. Die Freiwillige Feuerwehr Freiling zimmerte ein großes Murmelspiel für Hebekissen – dieses konnte für die Ausbildungen freundlicherweise ausgeliehen werden.

 

“Aufgaben des Inneren Retters“ war der Überbegriff für die zweite Station. Die Kameraden wurden auf die Aufgaben der wichtigen Funktion „Innerer Retter“ geschult. Sein Verantwortungsbereich umfasst den Patienten, den Fahrzeuginnenraum sowie die Kommunikation der gesammelten Informationen nach “Außen“ zur übrigen Einsatzmannschaft.

 

Bei der dritten Station beschäftigte man sich mit jenen Geräten, die für das Glasmanagement beim verunfallten Fahrzeug benötigt werden. Dies waren u.a. Glasmaster, Force-Gerät, Säbelsäge sowie die Klebefolie “Packexe“ für das Abkleben der betroffenen Scheiben.