06./14.02.2020: Ausbildung mit der Seilwinde
Ausbildungsart und Thema:
Gruppenausbildung, Seilwinde
Ausbildungsort:
Appersberg - Appersberger Straße
Detailbericht:
Bei den Gruppenausbildungen im Monat Februar beschäftigten sich die Ausbildungsteilnehmer mit der Thematik “Seilwinde“. Aufgrund des im Jahr 2018 angeschafften Löschfahrzeuges (LFA-B) befindet sich seitdem auch die Freiwillige Feuerwehr Schönering im Besitz einer Seilwinde – bis zu diesem Zeitpunkt gab es keine in der Feuerwehr.
Im Feuerwehrdienst kommen Seilwinden immer dann zum Einsatz, wenn große Lasten bewegt werden müssen – meist kommt dieses Gerät nach Verkehrsunfällen zum Zug, wenn umgestürzte Fahrzeuge oder Anhänger geborgen werden müssen.
Ein solcher Einsatz erfordert jedoch ein perfektes Zusammenspiel des Maschinisten am Fahrzeug mit der Mannschaft vor Ort. Nur wenn entsprechende Anschlagmittel (zB Ketten, Rundschlingen, Schäkel) und Anschlagpunkte verwendet werden, kann eine solche Bergung sicher und schonend erfolgen.
Aus diesem Grund befassten sich die beiden Gruppen am 06. und 14. Februar 2020 intensiv mit dieser Thematik.