17.03.2017: Der spurenschonende Feuerwehreinsatz

Ausbildungsart und Thema:

Monatsausbildung, "Der spurenschonende Feuerwehreinsatz"

 

Ausbildungsort:

Feuerwehrhaus Schönering

 

Detailbericht:

Am 17. März 2017 konnten man BezInsp. Leimlehner Erwin von der Tatortgruppe beim Landeskriminalamt Oberösterreich recht herzlich im Feuerwehrhaus Schönering begrüßen. Dieser ist auch selbst Mitglied in einer Freiwilligen Feuerwehr und weist somit profunde Kenntnisse aus beiden Einsatzbereichen auf.

 

An diesem Abend wurden die Teilnehmer über die Zusammenarbeit von Feuerwehr und Polizei bezüglich spurenschonende Feuerwehreinsätze geschult, da es bei Bränden immer wieder vorkommt, dass wichtige Spuren durch einen Feuerwehreinsatz vernichtet werden.


Da aber natürlich der Löschangriff bei einem Brand im Vordergrund steht, stellte uns der Vortragende diverse Möglichkeiten zur Erhaltung der Spuren vor, um die Arbeit der Spurensicherung zu erleichtern und somit zu einer rascheren Aufklärung der Brandursache bzw. des Tatherganges beitragen zu können.

 

Die Freiwillige Feuerwehr Schönering möchte sich auf diesem Wege noch einmal recht herzlich für den Vortrag bedanken!