14.05.2022: 92. und 93. Jahresvollversammlung

Die 92. und 93. Jahresvollversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Schönering fand am 14. Mai 2022 im Feuerwehrhaus Schönering statt. Pandemiebedingt konnte die Jahresvollversammlung im letzten Jahr nicht durchgeführt werden - daher wurden dieses Jahr die Rechenschaftsberichte für zwei Jahre vorgebracht. Kommandant HBI Zoitl Roland konnte die Kameraden und zahlreiche Ehrengäste begrüßen. Der Einladung folgten Bürgermeister Mühlböck Mario, die Vizebürgermeister Mühlböck Christina und Mag. Langthaler Markus sowie Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Födermayr Helmut und noch einige mehr.

 

Die Kommandomitglieder Kommandant HBI Zoitl Roland, Gerätewart AW Weinreich Roland, Kassenführer AW Ing. Leitner Andreas, Zugskommandant BI Ing. Spelitz Bernhard (Vertretung für Schriftführer AW Ing. Gessl Ronald) und Jugendbetreuer HBM Zoitl Christopher gaben einen informativen und interessanten Jahresrückblick aus ihren Fachbereichen wieder.

   

Erfreulicher Weise konnten vier Jugendfeuerwehrmitglieder bei der Freiwilligen Feuerwehr Schönering angelobt werden:

JFM Bruckmayr Thomas

JFM Bodner David

JFM Mayrhofer Patrick

JFM Weiß Jakob

 

Folgende Kameraden wurden für ihre vorbildliche Leistung und Einsatz vom Kommandanten HBI Zoitl Roland befördert:

PFM Pilsner Martin zum Feuerwehrmann

FM Atzelsberger Lukas zum Oberfeuerwehrmann

FM Eidljörg Eva-Maria zum Oberfeuerwehrmann

FM Haindl Jakob zum Oberfeuerwehrmann

FM Tudoras Tamino zum Oberfeuerwehrmann

OFM Kreuzer Jonathan zum Hauptfeuerwehrmann

OFM Tudoras Catalina zum Hauptfeuerwehrmann

LM Leitner David zum Oberlöschmeister

 

Von der Jugend in den Aktivstand überstellt und angelobt wurden:

FM Eidljörg Maximilian

FM Tudoras Lelia

FM Viehböck Philipp

FM Wilhelm Jakob

 

Weiters wurde folgender Kamerad angelobt:

FM Pilsner Martin

 

Folgender Kamerad wurde für seine erbrachten Leistungen und gemäß den Richtlinien des OÖ Feuerwehrgesetzes in den Reservestand überstellt:

E-LM Benda Karin

E-LM Meinschad Erwin

 

In Würdigung der besonderen Verdienste um das Feuerwehrwesen werden nachstehende Kameraden ausgezeichnet:

Für 15-jährige Tätigkeit in der Feuerwehr (Feuerwehr Verdienstmedaille des Bezirkes Linz-Land in Bronze):

E-LM Benda Karin

 

Für 40-jährige Tätigkeit in der Feuerwehr (40-jährige Feuerwehrdienstmedaille):

E-HBI Fattinger Erwin

E-HBI Pühringer Robert jun.

E-AW Ing. Götschhofer Markus

  

Für 60-jährige Tätigkeit in der Feuerwehr (Ehrenurkunde):

E-BM Hinterberger Peter