Einsatzzentrale

 

In der Einsatzzentrale befinden sich alle wichtigen Geräte, die für die Einsatzabwicklung vonnöten sind. Der Einsatzleitrechner wird in einem Alarmfall durch die Haussteuerung von selbst gestartet.

 

Einsatzkarte

In über 300 Arbeitsstunden wurde die Einsatzkarte vom Gemeindegebiet Wilhering erstellt. Im Einsatzfall kann man die Einsatzadresse oder den Namen im Computer  eingegeben und auf der Karte leuchten dann die Straße, das Objekt und die nächstgelegenen drei Hydranten auf.

 

Alarmeinrichtung

Über das sogenannte WAS (Warn- und Alarmssystem) werden die Alarmierungen von der Landeswarnzentrale durchgeführt (Sirene + Pager). Man kann aber auch händisch in der Zentrale die jeweiligen Alarme auslösen: Einsatz, Zivilschutzalarm, Stille Alarmierung (Pageralarmierung).

 

Weitere Geräte

Es befindet sich auch noch die Florianstation in der Einsatzzentrale (Funkstation). Der Funkrufname ist "Florian Schönering".

Weiters befindet sich auch ein Telefon- und Faxgerät in der Zentrale. Aber auch der PC hat einen Internetzugang, sodass man per Mail ebenfalls kommunizíeren kann. Es sind also vier Kommunikationsmöglichkeiten vorhanden. 

Außerdem ist die Zentrale mit einer Wetterstation ausgerüstet, wo die aktuellen Wetterdaten (Temperatur, Windstärke, Windrichtung, usw.) abgelesen werden können

 

Haussteuerung

Von der Einssatzzentrale aus kann das gesamte Haus gesteuert und geregelt werden, z.B.: Öffnen der Tore, Regelung der Heizung, Störmeldungen bearbeiten, Licht und Lüftungen betätigen u.v.m.

 

Fast jeder Raum im Haus verfügt über einen Lautsprecher. Hier können über die Haussprechanlage diverse Durchsagen erfolgen. Weiters können über die Schaltkreise der Radio über die Lautsprecher geschaltet werden. Im Einsatzfall wird auch der Funk auf die Lautsprecher geschaltet.